Bin ich gut so, wie ich bin – oder doch nicht?

Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Manche spirituelle Lehren sagen: Du bist genau richtig, so wie du bist. Andere hingegen betonen, dass du dich durch Affirmationen, gedankliche Vorstellungskraft und innere Arbeit weiterentwickeln sollst. Wie passt das zusammen?

Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch in jedem Moment sein Bestes gibt. Unser Verhalten wird von unserer Geschichte, unseren Erfahrungen und unserem inneren Zustand beeinflusst. Im Nachhinein urteilen wir oft über uns selbst oder werden von anderen kritisiert: „Das hättest du doch anders machen können!“ oder„Warum habe ich so reagiert?“ Doch hätte ich in diesem Moment anders handeln können? Nein – denn mit den vorhandenen Ressourcen und dem Bewusstsein war es nicht möglich, sonst hätte ich es doch gemacht.

Deshalb ist die Aussage „Du bist genau richtig, so wie du bist“ wertvoll. Sie hilft dir, liebevoller mit dir selbst umzugehen: „Ich konnte nicht anders, und das ist okay.“ Gleichzeitig kannst du aus jeder Erfahrung lernen und dich weiterentwickeln, sodass du in einer ähnlichen Situation zukünftig anders reagieren kannst.

Folgende Fragen helfen mir dabei, mein Verhalten bewusst anders zu gestalten:

 Wie möchte ich mich in solchen Momenten verhalten?

 Woher kenne ich dieses Verhaltensmuster in meinem Leben?

 Welches Gefühl würde es in mir auslösen, wenn ich mich künftig so verhalten könnte?

Diese Veränderung kannst du bereits mental verankern: Stelle dir bildlich vor, wie du in einer bestimmten Situation dein gewünschtes Verhalten zeigst. Spüre dabei die positiven Emotionen wie Dankbarkeit oder Wertschätzung.

Feiere jeden kleinen Fortschritt und konzentriere dich nicht auf Situationen, in denen es noch nicht funktioniert hat. Genau so lassen sich die beiden eingangs erwähnten Aussagen vereinen: Du bist gut, so wie du bist – und du hast die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln.

Viel Erfolg auf deinem Weg!